Entscheidungstheorie, Wahrscheinlichkeit und Risiko Teil B

Ankündigungen

Nach dem es noch einige Fragen zu den Hilfsmittel für die Klausur gab, haben sich Frau Kahle und ich auf folgende Regelung verständigt:

"Die Studierenden dürfen als Hilfsmittel das handschriftlich oder maschinell annotierte und kommentierte Skript für Teil A und B benutzen. D.h. es ist auch erlaubt im Skript handschriftliche oder maschinelle Anmerkungen zu machen. Dabei gibt es keine Einschränkungen bezüglich des Inhalts. Sollte das Skript nur einseitig bedruck sein, dürfen die Rückseiten nicht annotiert sein."

Team

Marcel Lichters (Übung)
Marcel Lichters, Stephan Schosser (Vorlesung)

Letzte Änderung: 28.08.2017 - Ansprechpartner: Webmaster